Im zehnten Jahr unseres Bestehens, das zusammenfällt mit denkwürdigen Daten: 80 Jahre Kriegsende, 60 Jahre Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland haben wir uns die Dramatisierung des großartigen Romans "Eine Frau flieht vor einer Nachricht" von David Grossman vorgenommen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, über Israel zu erzählen, seine Menschen, seine Fragilität, seine Widersprüche.
David Grossman gelingt es, eine intime Familiengeschichte mit der großen Weltpolitik zu verweben und wesentliche Dinge über sein Land Israel und dessen Bürger zu erzählen, die sich im ewigen Ausnahmezustand eingerichtet haben. Meisterhaft beleuchtet er die Psyche einer Frau und Mutter, erzählt von Liebe und erotischer Leidenschaft, von Männerfreundschaft und leisen Nuancen des Alltags in einem von Gewalt und Angst zermürbten Land.
*********
Acht aufregende Jahre Moreth Company liegen hinter uns, mit vielen schönen Vorstellungen und intensiven Begegnungen.
Unsere aktuellen Produktionen "Adams Äpfel" und "Die Hochzeitsreise" begeisterten dieses Jahr ein Publikum, dass sich nach den vergangenen für alle belastenden Corona-Jahren freute, wieder einmal herzhaft lachen zu können.
------
Aktuell befassen wir uns mit einem der dunkelsten Kapitel im Nachkriegseuropa, dem Bosnienkrieg, und speziell der Belagerung Sarajevos, die in Konstantin Moreths Theaterstück "Sarajevo" - die Toten tanzen noch" auf bedrückende und dennoch sehr unterhaltsame Weise behandelt wird.
Zum ersten Mal spielen wir in dieser Freilichtsaison (2021) in der Glyptothek München unseren fröhlich-philosophischen Diskurs "Akte Sokrates", welcher dem Publikum den berühmten Philosophen auch menschlich nahebringt.
------
Mit den “Gefährlichen Liebschaften” und “Cyrano” haben wir zwei französischen Klassikern ein frisches Gewand gegeben.
Weiterhin widmen wir uns Werken der Weltliteratur. Uns hat es nach Russland gezogen. Michail Bulgakows “Der Meister und Margarita” ist ein Meisterwerk des magischen Realismus, das in seiner Kritik an einem repressiven System immer noch und mehr denn je Aktualität beweist.
"Am Rande der Welt", unsere Melange aus zwei Arthur Schnitzler-Novellen, eignet sich besonders für Studiobühnen und kleinere Häuser ebenso "Der Krawattenklub" - die humorvolle und schmerzliche, auf alle Fälle aber auch sehr unterhaltsame Rekonstruktion einer Männerfreundschaft.
Anfragen und Booking
Konstantin Moreth
info@morethcompany.de